 |
Chronik
|
 |
|
 |
|
 |
1952 Es fing alles mit einem Tempo-Dreirad Tempo-Dreirad 400 cm³; und 550 kg Nutzlast an.
|
 |
|
 |
1954 Ford BB LKW mit Pritsche und 3,5 to Nutzlast
|
 |
|
 |
1955 Erster 3 to. Anhänger mit Torfschotten.
|
 |
|
 |
1956 Mercedes Alllrad Kipper OM 312 mit 90 PS
|
 |
|
 |
1958 Anschaffung von Baumaschinen: Fuchs-Bagger 300 & Hannomag Planierraupe K 55
|
 |
|
 |
1961 Erster Planen-Lastzug für Stückgutverkehr
|
 |
|
 |
1967 Erster LKW mit Ladekran, desweiteren erfolgte die Umstellung auf Sattelzüge und Spezialtransporte.
|
 |
|
 |
Erster Kofferzug für Bahlsens Keksfabrik im Einsatz.
|
 |
|
 |
1968 Mehrere Tankzüge im Einsatz (insbesondere Transit West-Berlin)
|
 |
|
 |
1969 Anschaffung mehrerer Güterfernverkehrs-Gehnemigungen
|
 |
|
 |
1970 Kontinuierlicher Ausbau des Transportgeschäftes mit Tiefladern und Spezialfahrzeugen
|
 |
|
 |
1990 Betriebsverlagerung in die Vareler Strasse
|
 |
|
 |
1994 Neubau einer Werkstatt und Erweiterung der SB-Tankstelle
|
 |
|
 |
1999 Neubau einer PKW-Waschanlage und einer weiteren Lagerhalle
|